Standorte verwalten
Table of Contents
Standorte werden unterschiedlich verwaltet, je nachdem, ob Ihr Portal über Administratoreinstellungen verfügt.
Ohne Administratoreinstellungen
Um einen Standortnamen ohne Administratoreinstellungen hinzuzufügen, zu bearbeiten oder zu löschen, muss Ihr Portaladministrator Kontakt mit uns aufnehmen und eine Portaländerung anfordern, siehe Kontakt und Support .
Für die Übermittlung einer Anfrage sind folgende Angaben erforderlich:
Standort hinzufügen
- Portalname
- Standortname
- Standortfilterung (falls verwendet)
- Adresse, Stadt, Bundesland, Postleitzahl
- Telefonnummer
Standort bearbeiten
- Portalname
- Aktueller Standortname
- Aktualisierter Standortname
- Aktualisierte Standortfilterung (falls verwendet)
- Aktualisierte Adresse, Stadt, Bundesland, Postleitzahl
- Aktualisierte Telefonnummer
Standort löschen
- Portalname
- Standortname
WARNUNG
Ein Standort kann nicht gelöscht werden, wenn ihm Geräte zugewiesen sind. Bitte weisen Sie die Geräte neu zu oder geben Sie Anweisungen zur Neuzuweisung an den hinzuzufügenden Standort. Siehe Neuzuweisung von Geräten zwischen Standorten.
Mit Admin-Einstellungen
Portaladministratoren können Standorte über die Registerkarte „Standorte verwalten“ in den Administratoreinstellungen hinzufügen, bearbeiten und löschen, wenn die Administratoreinstellungen für Ihr Unternehmen aktiviert sind.
Standort hinzufügen
1. Melden Sie sich mit dem empfohlenen Browser beim Portal unter www.datecodegenie.com an . Siehe „Welchen Internetbrowser sollte ich für den Zugriff auf mein DateCodeGenie® -Portal verwenden?“
2. Klicken Sie in der Seitenleiste auf „Admin-Einstellungen“ und dann auf „Standorte bearbeiten “.
3. Klicken Sie auf +STANDORT HINZUFÜGEN .
4. Füllen Sie das Formular aus. Die mit einem roten Sternchen markierten Felder sind Pflichtfelder.
NOTIZ
Das Feld „Konto-ID“ wird automatisch generiert und kann nicht bearbeitet werden.

5. Klicken Sie auf Änderungen speichern .
Standort bearbeiten
Klicken Sie rechts neben dem Standort, den Sie bearbeiten möchten, auf die Schaltfläche „Bearbeiten“ .
Standort löschen
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Löschen “ (Papierkorbsymbol) für den zu löschenden Standort.
2. Klicken Sie auf „Löschen“ , um fortzufahren, oder auf „Abbrechen“ , um zurückzugehen.
Im Popup-Fenster wird angezeigt, dass die Zuweisung von Geräten und Daten zu diesem Standort aufgehoben und die Geräte Ihrem Hauptsitzstandort neu zugewiesen werden.
Geräte, die nur diesem Standort zugewiesen sind, müssen einem anderen Standort neu zugewiesen werden, damit sie nach dem Löschen dieses Standorts weiterhin verwendet werden können (siehe „So weisen Sie Geräte zu“).