US English (US)
FR French
DE German
ES Spanish
IT Italian
NL Dutch
menu

Kontaktiere uns

No results found. Still need help? Kontaktiere uns

  • Geplante Hilfe
  • Kontaktiere uns
German
US English (US)
FR French
DE German
ES Spanish
IT Italian
NL Dutch
arrow_back
  • Einstieg
  • Geräte
  • App
  • Portal
  • Etiketten
  • Zubehör
  • Task Manager
  • Geplante Hilfe
  • Kontaktiere uns

Geräte

Kontaktiere uns

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

  • Einstieg
    Leitfaden für die ersten Schritte Einrichten Training
  • Geräte
    Fehlerbehebung Geräteübersicht 2.0-Modell Modell der X-Serie Modell anpassen Lite-Modell Gerät Tablet mC-Label3-Drucker Internetverbindung Garantie
  • App
    Fehlercodes App-Fehlerbehebung App-Übersicht Vorbereitungslisten Produktkontrolle Dienstpläne Skala Druckverlauf Einstellungen Sprache Standortüberschreibungen Mobile App-Abonnement
  • Portal
    Standortüberschreibungen Standorte Medienbibliothek Kategorien Schnelletiketten Druckerprofile Produktkontrolle Benutzer Druckverlauf Einstellungen Massenimport und -export Menüpunkte Skala Überblick Vorbereitungsliste Dienstpläne Temperaturfühler Gruppen
  • Etiketten
    Überblick Fehlerbehebung bei Etiketten
  • Zubehör
    USB-Scanner Druckerregal montieren Skala Etikettenaufwickler Thermometer Bluetooth-Scanner Garantie
  • Task Manager
    Veranstaltungsorte Formulare Benutzer Task Manager Ressourcen Task Manager-App Task Manager-Übersicht
+ More
  • Fehlerbehebung
  • Geräteübersicht
  • 2.0-Modell
  • Modell der X-Serie
  • Modell anpassen
  • Lite-Modell
  • Gerät Tablet
  • mC-Label3-Drucker
  • Internetverbindung
  • Garantie
  • Home
  • Geräte

Fehlerbehebung

  • DCG KioskHome-Blockierungsfehler
  • Etiketten wurden nicht richtig gedruckt
  • Android-Wiederherstellungsbildschirm
  • Grundlegende Fehlerbehebung DateCodeGenie 2.0
  • Drucker der X-Serie schneiden nicht richtig
  • Bildschirm „Fremdsprachentest“.
  • Gefrorene Tablette
  • Falsches Datum und Uhrzeit
  • Invertierte Tablet-Farben
  • Etiketten werden nicht richtig geschnitten
  • Fehlende DCG-Apps auf dem Tablet
  • Drucker befördert mehrere Etiketten
  • Druckerfehlerleuchten (Fit & 2.0)
  • Druckerfehlerleuchten (Lite)
  • Druckerfehlerleuchten (X-Serie)
  • Der Drucker überspringt Etiketten
  • Boot-Modus auswählen
  • Das Tablet lässt sich bei meinem Lite-Modell nicht einschalten
  • Das Tablet lässt sich bei meinem 2.0-, X- oder Fit-Modellgerät nicht einschalten
  • Der Netzschalter des Tablets reagiert nicht
  • Der Touchscreen des Tablets reagiert nicht
  • Tablet-Touchscreen physisch beschädigt
  • Wi-Fi-Fehlermeldungen
  • Schlechtes oder verschwommenes Bild auf dem Tablet-Bildschirm
  • Defekte Druckerfreigabetaste am Lite-Gerät
  • Fehler „Medium leer“ oder „Mediumstau“ bei Lite-Modell-Gerät
  • Bei Lite Modellen muss der Deckel zum Drucken gedrückt gehalten werden

Geräteübersicht

  • Platzierung und Pflege des Geräts
  • DateCodeGenie®-Modelle
  • Position des Etiketts zur Flüssigkeitserkennung
  • Finden Sie Ihr Netzkabel nach einer Reparatur
  • Finden Sie die Modell- und Seriennummer auf DateCodeGenie®-Geräten
  • Aufstellung und Pflege des Druckers

2.0-Modell

  • Puffer für DateCodeGenie 2.0 löschen
  • Beschriftungen in 2.0 laden und Modellgeräte anpassen
  • Selbstdrucktest für Geräte der Modelle 2.0 und Fit
  • Einrichten des DateCodeGenie 2.0-Modellgeräts
  • Scharniertypen auf dem DateCodeGenie® 2.0-Gerät
  • DateCodeGenie® 2.0 Übersicht

Modell der X-Serie

  • Klarer Puffer für die DCG X-Serie
  • Übersicht über die DateCodeGenie® X-Serie
  • Etiketten in das Gerät des Modells X laden
  • Einrichten des DateCodeGenie X-Modellgeräts
  • Druckerkalibrierung (X-Serie)
  • Testdrucketiketten (X-Serie)
  • Open Date Code Genie für SK1-211_221 oder SK1-311_321? Aufpoppen

Modell anpassen

  • Einrichten des DateCodeGenie Fit-Modellgeräts
  • DateCodeGenie® Fit Übersicht
  • Beschriftungen in 2.0 laden und Modellgeräte anpassen
  • Selbstdrucktest für Geräte der Modelle 2.0 und Fit

Lite-Modell

  • DateCodeGenie® Lite Übersicht
  • Einrichten des DateCodeGenie Lite-Modellgeräts
  • Druckerkalibrierung (Lite)
  • Laden von Etiketten in das Lite-Modell-Gerät

Gerät Tablet

  • Informationen zum Startbildschirm des Tablets
  • MAC-Adresse des Tablets ermitteln
  • Verwenden von DCG KioskHome für den Tablet-Zugriff
  • Finden Sie die Android-Version auf dem DateCodeGenie®-Tablet
  • Aktualisieren Sie die QuickSupport-App
  • Zufällige MAC-Adresse deaktivieren
  • Ändern Sie die Schlafzeit auf dem Tablet
  • Ändern der auf dem Startbildschirm des Tablets angezeigten Apps
  • Pop-up für Barrierefreiheit
  • Festlegen des Tablet-Bildschirmsperrtyps
  • Unbekannter Tablet-PIN-, Muster- oder Passwortsatz
  • Zugriff auf die TeamViewer-Software
  • Sprache auf dem Tablet-Gerät ändern

mC-Label3-Drucker

  • Einrichten des mC-Label3-Druckers
  • Etiketten in den mC-Label3-Drucker einlegen
  • mC-Label3 Druckerübersicht

Internetverbindung

  • Konfigurieren einer statischen IP-Adresse
  • Gerät mit WLAN verbinden
  • Richten Sie ein spezielles oder verstecktes WLAN ein
  • WLAN- und Netzwerkanforderungen
  • Wi-Fi-Authentifizierung für Gast- oder öffentliche Netzwerke
  • Überprüfen Sie den Wi-Fi-Verbindungsstatus
  • Gerät mit Ethernet verbinden
  • Fehlerbehebung beim Wi-Fi-Netzwerk

Garantie

  • Rückgaberecht
  • Kontakt & Support
  • DateCodeGenie® Geräte- und Zubehörgarantie

populäre Artikel

  1. Menüpunkte
  2. Schlechtes oder verschwommenes Bild auf dem Tablet-Bildschirm
  3. Drucken Sie eine Vorbereitungsliste in der App
  4. Daten in der DateCodeGenie®-App löschen
  5. Einrichten des mC-Label3-Druckers
© 2025 DateCodeGenie

899 Montreal Circle, St. Paul, MN 55102

Datenschutzrichtlinie

Kontaktiere uns
Über NCCO

Knowledge Base Software powered by Helpjuice

Expand