US English (US)
FR French
DE German
ES Spanish
IT Italian
NL Dutch
menu

Kontaktiere uns

No results found. Still need help? Kontaktiere uns

  • Geplante Hilfe
  • Kontaktiere uns
German
US English (US)
FR French
DE German
ES Spanish
IT Italian
NL Dutch
arrow_back
  • Einstieg
  • Geräte
  • App
  • Portal
  • Etiketten
  • Zubehör
  • Task Manager
  • Geplante Hilfe
  • Kontaktiere uns

Fügen Sie Allergensymbole hinzu

Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

  • Einstieg
    Leitfaden für die ersten Schritte Einrichten Training
  • Geräte
    Fehlerbehebung Geräteübersicht 2.0-Modell Modell der X-Serie Modell anpassen Lite-Modell Gerät Tablet mC-Label3-Drucker Internetverbindung Garantie
  • App
    Fehlercodes App-Fehlerbehebung App-Übersicht Vorbereitungslisten Produktkontrolle Dienstpläne Skala Druckverlauf Einstellungen Sprache Standortüberschreibungen Mobile App-Abonnement
  • Portal
    Standortüberschreibungen Standorte Medienbibliothek Kategorien Schnelletiketten Druckerprofile Produktkontrolle Benutzer Druckverlauf Einstellungen Massenimport und -export Menüpunkte Skala Überblick Vorbereitungsliste Dienstpläne Temperaturfühler Gruppen
  • Etiketten
    Überblick Fehlerbehebung bei Etiketten
  • Zubehör
    USB-Scanner Druckerregal montieren Skala Etikettenaufwickler Thermometer Bluetooth-Scanner Garantie
  • Task Manager
    Veranstaltungsorte Formulare Benutzer Task Manager Ressourcen Task Manager-App Task Manager-Übersicht
+ More
  • Home
  • Portal
  • Druckerprofile

Dem Portal können Allergensymbole hinzugefügt werden, die in einem Druckerprofil angezeigt werden. Symbole werden ausgelöst, wenn Allergenschlüsselwörter in den Zutaten- und Allergenfeldern für diesen Menüpunkt enthalten sind.

Es gibt drei Schritte zum Einrichten von Allergensymbolen im Portal:

1. Bearbeiten Sie die Allergensymbole in den Einstellungen

1. Melden Sie sich mit dem empfohlenen Browser beim Portal unter www.datecodegenie.com an . Sehen Sie, welchen Internetbrowser ich für den Zugriff auf mein DateCodeGenie®- Portal verwenden sollte?

2. Klicken Sie in der Seitenleiste auf die Registerkarte „Einstellungen“ .

3. Scrollen Sie nach unten zu Allergensymbole . Klicken Sie auf die Schaltfläche „Symbol hinzufügen“ , um ein neues Allergensymbol hinzuzufügen, oder klicken Sie auf die Schaltfläche „Bearbeiten“ (Bleistiftsymbol), um ein vorhandenes zu aktualisieren.

4. Aktualisieren oder Symbol auswählen.

NOTIZ

Das Symbol muss sein:

  • In Schwarzweiß gespeichert
  • PNG- oder JPEG-Datei
  • Eng beschnitten
 

5. Klicken Sie auf das Kontrollkästchen „Alle Standorte“ , um alle Standorte anzuzeigen, oder suchen Sie in der Suchleiste nach Standorten und klicken Sie auf „Hinzufügen“.

6. Geben Sie Allergenschlüsselwörter durch Kommas getrennt in das Textfeld „Allergenschlüsselwörter“ ein.

7. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern .

 
 

2. Fügen Sie Zutaten- und Allergenlisten zu Menüelementen hinzu

1. Klicken Sie in der Seitenleiste auf die Registerkarte „Menüelemente“ .

2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „ Bearbeiten“ (Bleistiftsymbol) für ein Menüelement oder erstellen Sie ein neues Element. Weitere Informationen finden Sie unter „ Was ist ein Menüelement“ und „Wie füge ich etwas hinzu oder bearbeite es?“.

3. Scrollen Sie nach unten zu Nährwertangaben . Geben Sie die gewünschten Zutaten und Allergene durch Kommas getrennt in die Textfelder ein.

NOTIZ

Zutaten und Allergene müssen mit den Schlüsselwörtern in den Einstellungen übereinstimmen, um das Allergensymbol im Druckerprofil zu generieren.

 

4. Scrollen Sie nach oben und klicken Sie auf die Schaltfläche „Änderungen speichern“ .

Das Auslösewort für das Symbol muss eingegeben werden, damit das Allergensymbol angezeigt wird.

 
 

3. Fügen Sie den Druckerprofilen die Funktion „Allergensymbol“ hinzu

Fügen Sie die Funktion „Allergensymbole“ im Layout-Designer unter der Gruppe „Andere“ hinzu und fügen Sie sie nach Bedarf zum Etikettenprofil hinzu. Druckerprofile einrichten , siehe Druckerprofile .

NOTIZ

Diese Funktion wird schwarz angezeigt, wenn die ausgewählten Schlüsselwörter für das Allergensymbol des Menüpunkts nicht in den Feldern „Zutaten“ und „Allergen“ enthalten sind.

 

 

 
 

 

Standard-Allergensymbole

Allergen Schlüsselwörter

Sellerie

Sellerie, Selleriestangen, Sellerieblätter, Selleriegewürz, Selleriesamen, Selleriesalz, Sellerie

Krebstier

Krebstiere, Seepocken, Krabben, Langusten, Crawdad, Flusskrebse, Ecrevisse, Krill, Hummer, Langusten, Langusten, Moreton Bay Bugs, Scampi, Tomalley, Garnelen, Garnelen, Crevette, Scampi, Abalone, Venusmuscheln, Cherrystone, Geoduck, Littleneck, Pismo, Quahog, Herzmuschel, Tintenfisch, Napfschnecke, Lapas, Opihi, Muscheln, Kraken, Austern, Immergrün, Seegurke, Seeigel, Jakobsmuscheln, Schnecken, Schnecken, Tintenfisch, Calamari, Wellhornschnecke, Turbanschale

Eier

Eier, Albumin, Eiweiß, getrocknetes Ei, Eipulver, Eifeststoffe, Eiweiß, Eigelb, Eierlikör, Lysozym, Mayonnaise, Baiser, Baiserpulver, Ovalbumin, Surimi

Fisch

Fisch, Sardellen, Barsch, Wels, Kabeljau, Flunder, Zackenbarsch, Schellfisch, Seehecht, Heilbutt, Hering, Mahi Mahi, Barsch, Hecht, Seelachs, Lachs, Seezunge, Schnapper, Schwertfisch, Tilapia, Forelle, Thunfisch, Fischgelatine, hergestellt aus der Haut und den Gräten von Fischen, Fischöl, Fischstäbchen

Gluten

Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Semmelbrösel, Bulgur, Getreideextrakt, Clubweizen, Couscous, Crackermehl, Durum, Einkorn, Emmer, Farina, Farro, Allzweckmehl, Brotmehl, Kuchenmehl, Durummehl, angereichertes Mehl , Grahammehl, Mehl mit hohem Glutengehalt, Mehl mit hohem Proteingehalt, Instantmehl, Gebäckmehl, selbstaufgehendes Mehl, Weichweizenmehl, gemahlenes Stahlmehl, gemahlenes Steinmehl, Vollkornmehl, Freekeh, hydrolysiertes Weizenprotein, Kamut®, Matzoh, Matzemehl, Matze, Matza, Matza, Nudeln, Seitan, Grieß, Dinkel, gekeimter Weizen, Triticale, lebenswichtiges Weizengluten, Weizen, Kleie, Hartweizen, Keime, Gluten, Gras, Malz, Sprossen, Stärke, Weizenkleiehydrolysat, Weizenkeimöl, Weizengras, Weizenproteinisolat, Vollkornbeeren

Lupine

Lupine

Milch

Milch, Butter, Butterfett, Butteröl, Buttersäure, Butterester, Butterester, Buttermilch, Kasein, Kaseinhydrolysat, Kaseinat, Käse, Hüttenkäse, Sahne, Quark, Vanillepudding, Diacetyl, Ghee, halb und halb, Lactalbumin , Lactalbuminphosphat, Lactoferrin, Lactose, Lactulose, Kondensmilch, Milchderivate, Trockenmilch, Kondensmilch, Ziegenmilch, fettarme Milch, Malzmilch, Milchfett, fettfreie Milch, Milchpulver, Proteinmilch, Magermilch, Milch Feststoffe, Vollmilch, Milchproteinhydrolysat, Pudding, Recaldent®, Labkasein, Sauerrahm, Sauerrahmfeststoffe, Sauermilchfeststoffe, Tagatose, Molke, Molkenproteinhydrolysat, Joghurt

Weichtiere

Weichtiere, Muscheln, Jakobsmuscheln, Austern, Venusmuscheln, Schnecken, Strandschnecken, Wellhornschnecken, Tintenfische, Tintenfische

Erdnüsse

Erdnuss, Erdnüsse, Arachisöl, Erdnussöl, künstliche Nüsse, Biernüsse, kaltgepresstes Erdnussöl, extrudiertes Erdnussöl, extrudiertes Erdnussöl, Goobers, Erdnüsse, Lupine, Lupine, Mandelonas, gemischte Nüsse, Affennüsse, Nussfleisch, Nussstücke, Erdnussbutter, Erdnussmehl, Erdnussproteinhydrolysat

Soja

Sojabohnen, kaltgepresstes Sojaöl, extrudiertes Sojaöl, extrudiertes Sojaöl, Edamame, Miso, Natto, Shoyu, Soja, Sojaalbumin, Sojakäse, Sojafaser, Sojamehl, Sojagrieß, Sojaeis, Sojamilch, Sojanüsse , Sojasprossen, Sojajoghurt, Soja, Sojaquark, Sojabohnengranulat, Sojaprotein, Sojaproteinkonzentrat, hydrolysiertes Sojaprotein, Sojaproteinisolat, Sojasauce, Tamari, Tempeh, strukturiertes Pflanzenprotein, TVP, Tofu

Nüsse

Mandel, künstliche Nüsse, Bucheckern, Schwarznussschalenextrakt (Aroma), Paranuss, Butternuss, Cashew, Kastanie, Chinquapinnuss, Kokosnuss, Haselnuss, Haselnuss, Gianduja, Ginkgonuss, Hickorynuss, Litschinuss, Litschinuss, Litschinuss, Macadamianuss, Marzipan/Mandelpaste, Nangai-Nuss, natürlicher Nussextrakt, Nussbutter (z. B. Cashewbutter), Nussdestillate/alkoholische Extrakte, Nussmehl, Nussfleisch, Nussmilch (z. B. Mandelmilch, Cashewmilch), Nussöle (z. B. Walnussöl, Mandelöl), Nusspaste (z. B. Mandelpaste), Nussstücke, Pekannuss, Pesto, Pili-Nuss, Pinienkerne, Indisch, Pignoli, Pigñolia, Pignon, Piñon, Pinyon-Nuss, Pistazie, Praline, Shea Nuss, Walnuss, Walnussschalenextrakt (Aroma), Walnussbutter, Erdnussbutter, Mandelbutter, Pistazienbutter, Cashewbutter, Paranussbutter, Kokosnussbutter
 
 

In Verbindung stehende Artikel

  • Fügen Sie ein Logo hinzu

War dieser Artikel hilfreich?

Ja
NEIN
Geben Sie Feedback zu diesem Artikel

In Verbindung stehende Artikel

  • Fügen Sie ein Logo hinzu
© 2025 DateCodeGenie

899 Montreal Circle, St. Paul, MN 55102

Datenschutzrichtlinie

Kontaktiere uns
Über NCCO

Knowledge Base Software powered by Helpjuice

Expand