US English (US)
FR French
DE German
ES Spanish
IT Italian
NL Dutch
menu

Kontaktiere uns

No results found. Still need help? Kontaktiere uns

  • Geplante Hilfe
  • Kontaktiere uns
German
US English (US)
FR French
DE German
ES Spanish
IT Italian
NL Dutch
arrow_back
  • Einstieg
  • Geräte
  • App
  • Portal
  • Etiketten
  • Zubehör
  • Task Manager
  • Geplante Hilfe
  • Kontaktiere uns

Daten per Massenimport auf einmal zum Portal hinzufügen

Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

  • Einstieg
    Leitfaden für die ersten Schritte Einrichten Training
  • Geräte
    Fehlerbehebung Geräteübersicht 2.0-Modell Modell der X-Serie Modell anpassen Lite-Modell Gerät Tablet mC-Label3-Drucker Internetverbindung Garantie
  • App
    Fehlercodes App-Fehlerbehebung App-Übersicht Vorbereitungslisten Produktkontrolle Dienstpläne Skala Druckverlauf Einstellungen Sprache Standortüberschreibungen Mobile App-Abonnement
  • Portal
    Standortüberschreibungen Standorte Medienbibliothek Kategorien Schnelletiketten Druckerprofile Produktkontrolle Benutzer Druckverlauf Einstellungen Massenimport und -export Menüpunkte Skala Überblick Vorbereitungsliste Dienstpläne Temperaturfühler Gruppen
  • Etiketten
    Überblick Fehlerbehebung bei Etiketten
  • Zubehör
    USB-Scanner Druckerregal montieren Skala Etikettenaufwickler Thermometer Bluetooth-Scanner Garantie
  • Task Manager
    Veranstaltungsorte Formulare Benutzer Task Manager Ressourcen Task Manager-App Task Manager-Übersicht
+ More
  • Home
  • Portal
  • Massenimport und -export

Table of Contents

WARNUNG

Der Massenimport ist ein zeitsparendes Tool, mit dem alle Portaladministratoren und DateCodeGenie®-Manager mit Berechtigung eine große Datenmenge auf einmal zum Portal hinzufügen können. Der Massenimport befindet sich im Portal unter der Registerkarte „Massenimport“ und ermöglicht das Hinzufügen von Daten mithilfe der aktuellsten geschützten heruntergeladenen Version einer Microsoft Excel-basierten Vorlage.

Weitere Anweisungen zum Importieren finden Sie auf der Registerkarte „Massenimport“. Unter jeder Spaltenüberschrift werden in einem Popup Anweisungen zur heruntergeladenen Vorlage angezeigt.

Diese Registerkarten können mithilfe der Vorlage für den Massenimport hinzugefügt werden, allerdings können nicht alle Daten für jede Registerkarte importiert werden:

  • Registerkarte „Benutzer“
  • Registerkarte „Kategorie“
  • Registerkarte „Menüelemente“ einschließlich Standortüberschreibungen (ein erworbenes Software-Add-on)

Häufige Verwendungszwecke des Massenimports sind:

Häufige Verwendungszwecke des Massenimports sind:

  • Hinzufügen von Daten zu einem leeren Portal
  • Hinzufügen von Standortüberschreibungen zu einem neuen Standort

TIPPS

Informationen zum Aktualisieren vorhandener, dem Portal hinzugefügter Daten oder zum Hinzufügen neuer Daten zum Portal finden Sie unter Aktualisieren und Hinzufügen von Daten zu meinem Portal mittels Massenexport .

 
 
 


Schritte:

1. Melden Sie sich mit dem bevorzugten Browser beim Portal an. Siehe Bevorzugter Portal-Browser

2. Scrollen Sie und klicken Sie in der Seitenleiste auf die Registerkarte „Massenimport“, um sie zu öffnen.

3. Laden Sie die Vorlage herunter, indem Sie oben rechts auf der Seite auf die grüne Schaltfläche „ Vorlage herunterladen“ klicken.

WARNUNG

Laden Sie bei jedem Download immer eine neue Vorlage herunter. Der Import aus einer Vorlage, die Sie erst vor Kurzem heruntergeladen haben, funktioniert nicht, wenn an der Vorlage Änderungen vorgenommen wurden.

 

4. Öffnen Sie die Download-Datei aus dem Download-Ordner Ihres Computers oder aus der unteren linken Ecke. 

5. Klicken Sie in der gelben Leiste oben in der Vorlage auf „Bearbeitung aktivieren“ und speichern Sie die Vorlage auf Ihrem Desktop, ohne den Formattyp (xlsx) zu ändern.

WARNUNG

Die Vorlage ist für die Desktopversion von Microsoft Excel optimiert und es sind keine Änderungen an den Spalten oder Zeilen der Vorlage zulässig, einschließlich Hinzufügen, Löschen oder Formatieren.

 

6. Klicken Sie auf die Registerkarte unten, um die entsprechenden Daten zu jeder Registerkarte hinzuzufügen. Klicken Sie auf jedes rote Dreieck, um weitere Anweisungen zu erhalten. Fügen Sie Daten zu Zeilen hinzu, die keine leeren Zeilen zwischen Ihren Daten enthalten. Daten nach leeren Zeilen werden nicht importiert und können nicht formatiert werden, um die Zeilen zu löschen. Stellen Sie sicher, dass Sie Daten kopieren, um sie weiter oben einzufügen und leere Zeilen zu entfernen.

NOTIZ

Die Vorlage für den Massenimport generiert keine Barcodes. Informationen zum Generieren mehrerer 12-stelliger UPC-A-Barcodes zum Hinzufügen zu Menüelementen finden Sie unter So generieren Sie mehrere Barcodes gleichzeitig

 

TIPPS

Um Ihre Daten zum leichteren Aktualisieren zu sortieren, markieren Sie alle Zellen mit hinzugefügten Daten , NICHT die Spaltenüberschriften . Klicken Sie in der Menüleiste auf „Sortieren und Filtern“ und dann auf „Benutzerdefiniert“, um die Spalte auszuwählen, nach der sortiert werden soll.

 

7. Speichern Sie die fertige Vorlage auf Ihrem Computer. Gehen Sie zur geöffneten Importseite und klicken Sie auf die Schaltfläche „Datei auswählen“, um die gespeicherte Vorlage auszuwählen. 

8. Der Name der Vorlagendatei wird angezeigt. Schalten Sie jede Registerkarte auf Y (orange), um die Vorlagendaten auf das Portal hochzuladen, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Hochladen“, um den Upload zu starten. 

9. Die Daten werden angezeigt:

  1. Vorschau nach Registerkarte
  2. Verwenden Sie den Legendenschlüssel für Farbdetails
  3. Klicken Sie auf die Pfeile, um die Seiten zu wechseln
  4. Klicken Sie auf das Symbol mit den drei Linien, um zusätzliche Daten für jede Zeile anzuzeigen.
  5. Klicken Sie zur Bestätigung und zum Hochladen auf die einzelnen Registerkarten auf die Schaltfläche „ Importieren “.

10. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Fertig“ , um den Import abzuschließen und zur Registerkarte „Dashboard“ zurückzukehren und den aktualisierten Dateninhalt anzuzeigen. 

In Verbindung stehende Artikel

  • Sensoren im Task Manager anzeigen
  • Erlaubnis zum Hochladen von Medien
  • Manager dürfen Kategorien im Portal bearbeiten
  • Einen neuen Veranstaltungsort im Task Manager hinzufügen
  • So erstellen Sie ein Vorbereitungsetikett

War dieser Artikel hilfreich?

Ja
NEIN
Geben Sie Feedback zu diesem Artikel

In Verbindung stehende Artikel

  • Sensoren im Task Manager anzeigen
  • Erlaubnis zum Hochladen von Medien
  • Manager dürfen Kategorien im Portal bearbeiten
  • Einen neuen Veranstaltungsort im Task Manager hinzufügen
  • So erstellen Sie ein Vorbereitungsetikett
© 2025 DateCodeGenie

899 Montreal Circle, St. Paul, MN 55102

Datenschutzrichtlinie

Kontaktiere uns
Über NCCO

Knowledge Base Software powered by Helpjuice

Expand